Typische Verbindungen zu ›Benutzungsordnung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Benutzungsordnung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Benutzungsordnung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Weiter wird kritisiert, daß die Benutzungsordnung des Landeplatzes nicht strikt kontrolliert und eingehalten werde.
[Süddeutsche Zeitung, 20.10.1994]
Irgend jemand in Washington ist mit irgend welchen Formulierungen über die Benutzungsordnung noch immer nicht zufrieden.
[Die Zeit, 17.09.1982, Nr. 38]
Leider fehlte auf der Benutzungsordnung des Hallenbades der wichtigste Punkt, nämlich: Unterschiede zu Schwimmbädern im Rest der Welt.
[Die Zeit, 03.12.1998, Nr. 50]
Heute verspricht die Benutzungsordnung des zum „Russischen Zentrum für die Aufbewahrung und Bearbeitung von Dokumenten der neuesten Geschichte“ umbenannten Archivs Zugang zu allen Materialien.
[Die Zeit, 04.12.1992, Nr. 50]
Auch zu dem Vorwurf von Gero Beust, die Obdachlosen würden durch eine Benutzungsordnung aus dem Jahre 1960 in den Wohnunterkünften diskriminiert, wird geschwiegen.
[Die Zeit, 10.11.1978, Nr. 46]
Zitationshilfe
„Benutzungsordnung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Benutzungsordnung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Benutzungsgebühr Benutzung Benutzerschnittstelle Benutzerprofil Benutzeroberfläche |
Benutzungsvorschrift Benutzungszwang Benzaldehyd Benzin Benzinabscheider |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)