Beobachterdelegation
Grammatik Substantiv
Worttrennung Be-ob-ach-ter-de-le-ga-ti-on
Typische Verbindungen zu ›Beobachterdelegation‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beobachterdelegation‹.
Verwendungsbeispiele für ›Beobachterdelegation‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach einer Erklärung der Beobachterdelegation der OSZE sind die Wahlen allerdings ordnungsgemäß verlaufen.
[Süddeutsche Zeitung, 20.12.1995]
Die Polizeiaktion sei gestartet worden, sobald die Beobachterdelegation das Gebiet verlassen hatte.
[Süddeutsche Zeitung, 09.03.1998]
Unter anderem wollte der zuständige Ausschuss auf Grundlage eines Berichts des Leiters der Beobachterdelegation eine Zwischenbilanz ziehen.
[Die Zeit, 08.01.2012 (online)]
Gegen manche, bis jetzt nicht verstummte Bedenken engster Parteifreunde hatte sich Fanfani entschlossen, die übliche christdemokratische Beobachterdelegation vom römischen KP‑Kongreß zurückzuziehen.
[Die Zeit, 28.03.1975, Nr. 14]
Im Konferenzsaal der Vier nahmen am Katzentisch zweideutsche Beobachterdelegationen Platz.
[Die Zeit, 15.04.1966, Nr. 16]
Zitationshilfe
„Beobachterdelegation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beobachterdelegation>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beobachter Beobachtbarkeit Beo Benützungsvorschrift Benützung |
Beobachtergruppe Beobachterin Beobachterkommission Beobachtermission Beobachterperspektive |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora