Fehlleistung beim Beobachten
Beobachtungsfehler, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Beobachtungsfehlers · Nominativ Plural: Beobachtungsfehler
Worttrennung Be-ob-ach-tungs-feh-ler
Wortzerlegung Beobachtung Fehler
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Beobachtungsfehler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An einem Teil der unfallbedingten Blessuren sind auch Beobachtungsfehler schuld.
[Die Zeit, 06.02.1989, Nr. 06]
Die Differenzen erklären sich vielleicht teilweise durch Beobachtungsfehler, die bei den Schwierigkeiten der Methode leicht unterlaufen, dann aber auch aus der Verschiedenartigkeit des benutzten Materials.
[Vageler, Paul: Bodenkunde, Berlin: de Gruyter 1921 [1909], S. 51]
Durch statistische Informationen über die bekannten Modell‑ und Beobachtungsfehler gelingt es, optimalen Nutzen aus einer gegebenen Beobachtung zu ziehen.
[C't, 1992, Nr. 12]
Wie man sieht, sind die Differenzen recht gering, und diejenigen zwischen den Bestimmungen von Schulze und Boßhard und den meinigen liegen sogar innerhalb der Beobachtungsfehler.
[Fischer, Emil: Spaltung einiger racemischer Aminosäuren in die optisch-aktiven Komponenten II. In: ders., Untersuchungen über Aminosäuren, Polypeptide und Proteine (1899-1906), Berlin: Springer 1906 [1900], S. 106]
Zitationshilfe
„Beobachtungsfehler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beobachtungsfehler>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beobachtungsergebnis Beobachtungsdatum Beobachtungsbogen Beobachtungsballon Beobachtungsaufgabe |
Beobachtungsflugzeug Beobachtungsgabe Beobachtungsgenauigkeit Beobachtungsgrenze Beobachtungsmaterial |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)