Beobachtungsgenauigkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Be-ob-ach-tungs-ge-nau-ig-keit
Wortzerlegung
↗Beobachtung
↗Genauigkeit
Verwendungsbeispiel für ›Beobachtungsgenauigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Merkmale dieses Paradigmenwechsels sind eine Steigerung der Beobachtungsgenauigkeit, eine erweiterte Kunst der mathematischen Gleichungen, die Erfindung des Fernrohrs und das Arrangement präzisierter Experimente.
Die Zeit, 11.03.2008, Nr. 12
Zitationshilfe
„Beobachtungsgenauigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beobachtungsgenauigkeit>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beobachtungsgabe Beobachtungsflugzeug Beobachtungsfehler Beobachtungsergebnis Beobachtungsdatum |
Beobachtungsgrenze Beobachtungsmaterial Beobachtungsphase Beobachtungsplattform Beobachtungsposten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora