Schicht aus Steinen, mit denen ein Weg, eine Straße oder eine Fläche gepflastert ist
Beispiele:
Die Bepflasterung des
Angers ist von schlechter Qualität. Da ich gehbehindert bin, merke ich jede
Unebenheit. [Thüringer Allgemeine, 31.08.2001]
Erneuert wurde neben der Edelstahlwanne das Kinderbecken, die
Außendusche sowie die Bepflasterung um das Becken. [Landshuter Zeitung, 31.12.2021]
Es sind die Geräusche, die all jene zahllosen, längst lockeren
Betonplatten in der Bepflasterung des Forumsplatzes
machen, wenn man auf sie tritt. [Die Zeit, 04.09.2009]
2,6 Millionen Euro soll es kosten, den bislang eher von
Zweckmäßigkeit denn von Zentrumscharakter geprägten Rathausplatz neu zu
gestalten. Das soll vollkommen barrierefrei geschehen, mit einer gefälligen
Bepflasterung und einem Brunnen. [Süddeutsche Zeitung, 23.07.2004]
Bei den von der Stadtverwaltung vorgenommenen Arbeiten, die nun kurz
vor dem Abschluß stehen, wurden auch große Quader freigelegt, die in
römischer und byzantinischer Zeit als Pflaster dienten. Bei der neuen
Bepflasterung wurden die im freien liegenden neun
Stationen des Leidenswegs architektonisch geschickt hervorgehoben. [Süddeutsche Zeitung, 18.10.1982]