Mathematik Gerade, die eine Kurve, z. B. einen Kreis, in einem Punkt berührt; Tangente
Berührungslinie, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Berührungslinie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es ist zerschnitten durch die Berührungslinien zwischen Ost und West.
[Die Zeit, 29.02.1980, Nr. 10]
Im ausgezeichneten Punkt besteht keine Neigung, denn die Berührungslinie, welche sie veranschaulicht, ist selbst wagerecht.
[Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie, 3 Teile. In: Simons, Oliver (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 - 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1927], S. 39464]
Zitationshilfe
„Berührungslinie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ber%C3%BChrungslinie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Berührungsgift Berührungsgerade Berührungsempfindlichkeit Berührungselektrizität Berührungsangst |
Berührungspunkt Berührungsreiz Berührungsschutz Berührungsspannung Besammlung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)