Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Berater, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Beraters · Nominativ Plural: Berater
Aussprache 
Worttrennung Be-ra-ter
Wortzerlegung beraten -er1
eWDG

Bedeutung

Ratgeber
Beispiele:
ein bereitwilliger, kundiger, unentbehrlicher Berater
ein ärztlicher, juristischer, politischer Berater
das Eisenhüttenwerk beschäftigt mehrere erfahrene Ingenieure als technische Berater
er war mir immer ein treuer Freund und Berater

Thesaurus

Synonymgruppe
Berater · Mentor · Ratgeber
Oberbegriffe
Synonymgruppe
Berater · Unternehmensberater  ●  Consultant engl. · Konsulent schweiz., österr.

Typische Verbindungen zu ›Berater‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Berater‹.

Verwendungsbeispiele für ›Berater‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zehn Minuten später saß ich im Zimmer des sowjetischen Beraters. [Reich-Ranicki, Marcel: Mein Leben, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1999, S. 313]
Und wie es sich bei mir damit verhält, müßte mein väterlicher Berater wohl am besten wissen, aber er hofft wohl immer, es käme noch. [Reventlow, Franziska Gräfin zu: Herrn Dames Aufzeichnungen. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1913], S. 8384]
Ich sehe eine der wichtigsten Funktionen des wirtschaftspolitischen Beraters darin, diese Tendenzen maßvoll zu korrigieren. [Giersch, Herbert: Allgemeine Wirtschaftspolitik, Wiesbaden: Gabler 1960, S. 315]
Ihn, der seit mehr als dreihundert Jahren tot ist, habe ich als meinen Berater ausgewählt. [Die Zeit, 21.10.1999, Nr. 43]
Doch sichere Tips auf der Suche nach dem richtigen Berater kann auch er nicht geben. [Die Zeit, 25.03.1999, Nr. 13]
Zitationshilfe
„Berater“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Berater>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bequemlichkeit
Bepreisung
Beplankung
Bepflasterung
Bepflanzung
Beraterfirma
Beratergremium
Beratergruppe
Beraterhonorar
Beraterin

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora