Typische Verbindungen zu ›Beratungsangebot‹ (berechnet)
Ausbau
Caritas
annehmen
aufrechterhalten
ausbauen
ausweiten
bündeln
einrichten
erweitern
erweitert
finanzieren
hinweisen
kostenfrei
kostenlos
niederschwellige
niederschwelliges
niedrigschwellig
nutzen
plural
psychosozial
richten
speziell
umfangreich
umfassen
umfassend
vielfältig
wahrnehmen
weiten
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beratungsangebot‹.
Verwendungsbeispiele für ›Beratungsangebot‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch ist das Beratungsangebot in vielen Fällen bei weitem nicht ausreichend.
[Die Zeit, 30.10.1995, Nr. 44]
Das KVR schlägt deshalb vor, auf ein spezielles Beratungsangebot zu setzen.
[Süddeutsche Zeitung, 22.07.2004]
Anlaufen sollen jetzt, nach fast einem Jahr Pause, wieder die verschiedenen Beratungsangebote.
[Die Welt, 06.05.1999]
Dort sollen dann von weither angereiste Fans Übernachtungsmöglichkeiten aber auch ein Beratungsangebot vorfinden.
[Der Tagesspiegel, 30.09.1999]
Andererseits seien die professionellen Beratungsangebote vorwiegend auf größere Betriebe zugeschnitten.
[Der Tagesspiegel, 21.10.1997]
Zitationshilfe
„Beratungsangebot“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beratungsangebot>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beratung Beratschlagung Beratervertrag Beratertätigkeit Beraterteam |
Beratungsansatz Beratungsarbeit Beratungsausschuss Beratungsbedarf Beratungsbüro |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)