Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Beratungsstelle, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Beratungsstelle · Nominativ Plural: Beratungsstellen
Aussprache 
Worttrennung Be-ra-tungs-stel-le
Wortzerlegung Beratung Stelle
eWDG

Bedeutung

öffentliche beratende Auskunftsstelle
Beispiel:
eine Beratungsstelle für Mutter und Kind

Typische Verbindungen zu ›Beratungsstelle‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beratungsstelle‹.

Verwendungsbeispiele für ›Beratungsstelle‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zu unserer Beratungsstelle kommen Kinder, die mit einem veralteten Test fälschlich als hochbegabt diagnostiziert worden sind. [Die Zeit, 06.06.2007, Nr. 23]
Parallel dazu gibt es jedoch eigene regionale Beratungsstellen, wo die Finanzierung ausgearbeitet werden kann. [Die Zeit, 23.05.2006, Nr. 22]
Listen der empfohlenen Geräte liegen an den 150 kriminalpolizeilichen Beratungsstellen aus. [Die Zeit, 28.02.1994, Nr. 09]
So heißt es in der Beratungsstelle, die ebenfalls nicht erwähnt werden will. [Die Zeit, 15.12.1989, Nr. 51]
Die Tochter war in der Schule und seine Frau in ihrer Beratungsstelle. [Wellershoff, Dieter: Die Sirene, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1980, S. 48]
Zitationshilfe
„Beratungsstelle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beratungsstelle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Beratungssituation
Beratungsschein
Beratungsresistenz
Beratungspunkt
Beratungsprozess
Beratungssystem
Beratungsteam
Beratungstermin
Beratungstätigkeit
Beratungsunternehmen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora