Typische Verbindungen zu ›Beratungstermin‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beratungstermin‹.
Verwendungsbeispiele für ›Beratungstermin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vor den Augen der anderen wagt kaum einer den „unverbindlichen Beratungstermin“ auszuschlagen.
[Die Zeit, 21.09.1990, Nr. 39]
Zum Teil seien Beratungstermine erst wieder im Jahr 2000 frei.
[Der Tagesspiegel, 29.04.1999]
Pro Beratungstermin einmal im Monat nutzten nur zwei Mütter beziehungsweise Väter das städtische Angebot.
[Süddeutsche Zeitung, 21.05.1999]
Persönliche Beratungstermine werden individuell abgesprochen und sind nicht auf diese Zeiten beschränkt.
[Süddeutsche Zeitung, 07.06.2004]
Die Rechtsfolgebelehrung in den Briefen beziehe sich nur auf das Erscheinen bei dem Beratungstermin.
[Die Zeit, 27.09.2010, Nr. 39]
Zitationshilfe
„Beratungstermin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beratungstermin>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beratungssystem Beratungsstelle Beratungssituation Beratungsschein Beratungsresistenz |
Beratungstätigkeit Beratungsunternehmen Beratungsvertrag Beratungszeit Beratungszentrum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)