Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Beraubung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die rein technische Aufgabe des Umsetzens des materiellen Übergewichts in Gewinn (Matt nach Beraubung) bewältigt der schwarze Computer roh, aber konsequent.
[Die Zeit, 13.06.1969, Nr. 24]
Er war einer der führenden Köpfe bei der Planung einer systematischen Beraubung und Ausbeutung der Länder, die von der deutschen Kriegsmaschine überrannt wurden.
[o. A.: Neunundzwanzigster Tag. Dienstag, den 8, Januar 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 7947]
So zum Beispiel sah sie in dem Bestreben ihres Mannes, auf die Rechte an seinen Werken zu verzichten, eine Beraubung ihre Kinder.
[Die Zeit, 25.05.2009, Nr. 21]
Gegen Beraubung von Verpackung aller Art bieten unsere Stahlblechplomben den wirksamsten Schutz.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 08.03.1921]
Wahrscheinlich ist die ganze Geschichte mit der Beraubung eine freie Erfindung Levis.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 02.03.1912]
Zitationshilfe
„Beraubung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beraubung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beratungszimmer Beratungszentrum Beratungszeit Beratungsvertrag Beratungsunternehmen |
Berauschtheit Berauschung Berber Berberitze Berberlöwe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora