Anlage zum Sprengen von Feldern oder Grünflächen
Beregnungsanlage
Worttrennung Be-reg-nungs-an-la-ge
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
Beregnungsanlage
●
↗Regner
ugs.
Typische Verbindungen zu ›Beregnungsanlage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beregnungsanlage‹.
Verwendungsbeispiele für ›Beregnungsanlage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch großzügige Beregnungsanlagen der Felder, die manchmal bis auf die Straße rieseln, findet man hier.
Die Welt, 12.07.2005
Das aber erfordert eine ständige Wartung und Pflege der Beregnungsanlage.
o. A.: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland, Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverl 1962, S. 36
Zu Hause, in der kälteren Nordheide, schützt er die jungen Pflanzen mit Beregnungsanlagen.
Die Zeit, 27.12.2007, Nr. 52
Tage davor hatte der Mann angeboten, Beregnungsanlagen auf dem Golfplatz zu installieren.
Bild, 05.06.1998
So wird der in dem beschriebenen Versuchs-Windkraftwerk erzeugte Strom in einer Beregnungsanlage für ein großes Obstbaugebiet verwertet werden.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1935]
Zitationshilfe
„Beregnungsanlage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beregnungsanlage>, abgerufen am 27.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beregnung beregnen bereedern Beredtheit beredt |
Bereich bereichern Bereicherung Bereicherungsabsicht Bereicherungsanspruch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora