Versuch, sich zu bereichern
Bereicherungsversuch, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Bereicherungsversuch(e)s · Nominativ Plural: Bereicherungsversuche
Worttrennung Be-rei-che-rungs-ver-such
Wortzerlegung Bereicherung Versuch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Bereicherungsversuch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Aktionärsschützer bewerten den Vorgang als "unsittlichen Bereicherungsversuch" der Großaktionäre.
[Süddeutsche Zeitung, 11.05.2002]
Auch auf zwielichtige Finanzgeschäfte, Justizkungeleien und Bereicherungsversuche von Vertrauten lassen die Gesprächsaufzeichnungen schließen.
[Die Zeit, 17.06.2010 (online)]
Seit einigen Jahren haben „Die Archers“ in Joe Grundy, einem verschlagenen Kleinbauern, dessenarmselige Bereicherungsversuche immer wieder erbärmlich scheitern, eine skurrilen Anti‑Helden dazugewonnen.
[Die Zeit, 22.11.1985, Nr. 48]
Zitationshilfe
„Bereicherungsversuch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bereicherungsversuch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bereicherungsrecht Bereicherungsanspruch Bereicherungsabsicht Bereicherung Bereich |
Bereichsangabe Bereichsethik Bereichsleiter Bereichsleiterin Bereichsvorstand |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora