Bergmannssprache Berufsbezeichnung
Bergingenieur, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Bergingenieur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dem umtriebigen Bergingenieur Humboldt gelang es 1795 nicht, den von Wassereinbrüchen erschwerten Abbau rentabel und sicher zu gestalten.
Süddeutsche Zeitung, 18.09.2002
Da verließ der Bergingenieur Heinrich Heiermann das Unternehmen, einen Nachfolger gibt es nicht.
Die Zeit, 24.03.1997, Nr. 12
S. war von Beruf Bergmann, studierte an einer Bergingenieurschule mit Abschluß als Bergingenieur und war ab 1952 hauptamtlicher SED-Funktionär.
Baumgartner, Gabriele u. Hebig, Dieter (Hg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR - S. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1997], S. 25085
Zitationshilfe
„Bergingenieur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bergingenieur>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
bergig Berghütte Berghotellerie Berghotel Berghöhle |
Bergkamm Bergkegel Bergkessel Bergkette Bergkiefer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora