Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bergkette, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bergkette · Nominativ Plural: Bergketten
Aussprache 
Worttrennung Berg-ket-te
Wortzerlegung Berg Kette
eWDG

Bedeutung

Kette von Bergen
Beispiele:
eine lange Bergkette zieht sich längs der Küste hin
Über die niedrige Bergkette jenseits des Ufers griffen die ersten Strahlen [ WerfelAbituriententag166]

Thesaurus

Synonymgruppe
Unterbegriffe
  • Berggruppe · Gebirgszug · Hochgebirge
  • Mittelgebirge
  • Weißrussischer Höhenrücken  ●  Westrussischer Höhenrücken veraltet · Westrussischer Landrücken veraltet
  • Sextener Dolomiten · Sextner Dolomiten
  • Skanden · Skandinavisches Gebirge  ●  Skandinavische Alpen veraltet
  • Kaskadengebirge · Kaskadenkette
  • Iberisches Scheidegebirge · Kastilisches Scheidegebirge · Zentralkordillere
  • Mieminger Gebirge · Mieminger Kette
  • Dinariden · Dinarische Alpen · Dinarisches Gebirge
  • Pieninen  ●  Kronenberge veraltet
  • Andalusisches Faltengebirge · Betische Kordillere
  • Jeschkengebirge · Jeschkenkamm
  • Altvatergebirge · Hohes Gesenke
  • Bober-Katzbach-Gebirge · Katzbachgebirge
  • Leutschauer Berge · Leutschauer Gebirge
  • Alpen
  • Salzburger Grasberge · Salzburger Schieferalpen
  • Australische Kordillere · Australisches Bergland · Großes Australisches Scheidegebirge
  • Mährisches Gesenke · Niederes Gesenk · Niederes Gesenke
  • Oppagebirge · Zuckmanteler Bergland
  • Meeralpen · Seealpen
  • Rodna-Gebirge · Rodnaer Gebirge
  • Reichensteiner Gebirge  ●  Fichtlichzug veraltet · Hundsrücken veraltet
  • Baltischer Landrücken · Nördlicher Landrücken
  • Apennin · Apenninen
  • Ural · Uralgebirge
  • Sanntaler Alpen · Steiner Alpen · Sulzbacher Alpen
  • Wolgahöhen · Wolgaplatte
  • Jergenihöhen · Jergenihügel
  • Hainburger Berge · Hundsheimer Berge
  • Albaner Berge · Albaner Hügel · Albanergebirge
  • Jablunkauer Bergland · Jablunkauer Zwischengebirge
  • Hinterautal-Vomper-Kette · Karwendelhauptkette
  • Neuseeländische Alpen · Südalpen · Südlichen Alpen
  • Adlergebirge  ●  Erlitzgebirge veraltet · Grunwalder Gebirge veraltet · Mensegebirge veraltet
  • Koralpe  ●  Koralm ugs.
  • Gleinalm · Gleinalpe
  • Westliche Tatra · Westtatra
  • Braunauer Wände · Falkengebirge · Sterngebirge
  • Nordanatolisches Randgebirge · Pontisches Gebirge · Pontus-Gebirge
  • Pontischer Kaukasus · Schwarzmeerkaukasus
  • Rauhe Berge  ●  Steglitzer Fichten veraltet · Steglitzer Fichtenberg veraltet
  • Cevennen · Sevennen
  • Anti-Kaukasus · Kleiner Kaukasus
  • Donezplatte · Donezrücken
  • atlantische Pyrenäen · westliche Pyrenäen
  • Hochpyrenäen · Zentralpyrenäen
  • Zibingebirge · Zibinsgebirge
  • Transhimalaya  ●  Hedingebirge veraltet
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Bergkette‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bergkette‹.

Abhang Abschnitt Alpe Anden Ausläufer Berg Erhebung Fuß Gipfel Munro Ostseite Punkt Südhang Südseite Westhang aufragend begrenzend bewaldet dominierend erstreckend imposant isoliert kahl schneebedeckt schroff umgebend umliegend verlaufend verschneit zerklüftet

Verwendungsbeispiele für ›Bergkette‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Was China anbelangt, so mußten sie ungeheuer hohe Bergketten überfliegen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1943]]
Sie liegt in einer waldigen Bergkette im Norden des Landes. [Die Zeit, 24.05.2010, Nr. 21]
Die Bergkette, die nun hinter uns liegt, blockt einen großen Teil der vom Meer aufsteigenden Feuchtigkeit ab. [Die Zeit, 07.05.2007, Nr. 19]
In der Tiefe kommt sein Auge an einer Bergkette zur Ruhe. [Süddeutsche Zeitung, 12.04.1997]
Die ganze Bergkette der Black Hills ist, obwohl verhältnismäßig dicht bewaldet, doch durchaus sehr trocken. [Abel, Othenio: Amerikafahrt, Jena: Fischer 1926, S. 303]
Zitationshilfe
„Bergkette“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bergkette>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bergkessel
Bergkegel
Bergkamm
Bergingenieur
Berghütte
Bergkiefer
Bergknappe
Bergkobold
Bergkrankheit
Bergkraut

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora