Luft in höheren Berglagen, deren Temperatur und Sauerstoffgehalt mit zunehmender Höhe abnimmt
siehe auch Gebirgsluft, Höhenluft
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: frische, klare, kühle, reine Bergluft
Beispiele:
Es ist […] der niedrigere
Sauerstoffgehalt der Bergluft, der im Körper diverse
physiologische Reaktionen auslöst – unter anderem die verstärkte Neubildung
von roten Blutkörperchen, um eine ausreichende Versorgung mit Sauerstoff
auch bei einem reduzierten Sauerstoffgehalt in der Atemluft
sicherzustellen. [Die Welt, 08.10.2019]
Naltschik [Nordkaukasus] ist Kurort seit
1928. Es gibt 80 Grad heißes Thermalwasser und frische
Bergluft, Boulevards zum Flanieren und
Sommerterrassen[…]. [Der Spiegel, 24.10.2005]
Auf dem Highway Nr. 1 geht es vorbei an Tabakplantagen und am Vulkan
Pinatubo[…]. Immer höher
windet sich die Straße, die Hitze der Ebene weicht frischer
Bergluft. [Süddeutsche Zeitung, 21.10.1997]
Am Anfang hatten wir Mühe in der dünnen
Bergluft der Rocky Mountains, es ging bis
3.800 m hinauf, aber dann lief es von Tag zu Tag besser. [Neues Deutschland, 20.07.1983]
Ach, wie ist sie schön – die Zeit des Jahres, zu
der alles blüht, die Berglüfte einem angenehm warm um
die Ohren zischen und die Sonne sich von ihrer geduldigen Seite zeigt. [Hotel Alpenhof, 06.05.2020, aufgerufen am 01.09.2020] ungewöhnl. Pl.