Einsenkung zwischen Berghöhen
Bergsattel, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Bergsattel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nur noch einige der alten Windmühlen auf dem Bergsattel sind intakt.
Süddeutsche Zeitung, 02.04.1996
Doch da entdeckte er eine große Zahl offenbar zum Kampf entschlossener Menschen zur Linken und Rechten des Bergsattels.
Die Zeit, 29.03.1991, Nr. 14
Hoch über den zerklüfteten Bergsätteln zieht ein Adler seine Kreise.
Die Zeit, 21.11.2012, Nr. 45
Als sie einen mit einem Stahlseil gesicherten Bergsattel passierten, schlug genau dort ein Blitz ein.
Bild, 18.09.2000
Die Ortsgrenze verläuft akkurat über den sanften Bergsattel mitten zwischen den beiden höchsten Erhebungen hindurch und teilt den Berg in zwei gleiche Hälften.
Harig, Ludwig: Ordnung ist das ganze Leben, München u. a.: Hanser 1987 [1986], S. 319
Zitationshilfe
„Bergsattel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bergsattel>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bergrutsch Bergrücken Bergriese Bergrevier Bergrettungsdienst |
Bergschaden Bergschaf Bergschloss Bergschlucht Bergschrund |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora