Verwendungsbeispiele für ›Bergungsdienst‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Bergungsdienst rechnet mit Kosten in Höhe von vier Millionen Mark.
[Der Tagesspiegel, 09.02.1997]
Der Bergungsdienst rückte an und transportierte den Fund im Spezialbehälter aus Vorpommern ab.
[Die Welt, 30.09.2004]
Deshalb entschieden Experten des Bergungsdienstes, dass die Granaten nicht entschärft, sondern noch am Fundort gezündet werden müssen.
[Bild, 19.09.2001]
Die Mine sei vermutlich von einem Marine‑Infanterieregiment unter dem Asphalt deponiert worden, um den Vormarsch der Roten Armee aufzuhalten, so der Bergungsdienst.
[Die Welt, 18.09.2002]
Ein 320 Kilometer langes Teilstück der Interstate 5 ist nach Angaben der Bergungsdienste für mehrere Tage wegen des Brückeneinsturzes unpassierbar.
[Süddeutsche Zeitung, 14.03.1995]
Zitationshilfe
„Bergungsdienst“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bergungsdienst>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bergungsdampfer Bergungsarbeit Bergungsaktion Bergung Bergulme |
Bergungsgruppe Bergungsgut Bergungskommando Bergungskosten Bergungsmannschaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora