Organisation zur Rettung in Bergnot Geratener
Bergwacht, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Berg-wacht
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Bergrettung
·
Bergrettungsdienst
·
Bergwacht
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Bergwacht‹ (berechnet)
Angabe
Angehörige
Bereitschaftsleiter
Chef
Einsatz
Geschäftsführer
Helfer
Kreuz
Lawinenhundestaffel
Mitglied
Referent
Retter
Sprecher
alarmieren
alarmiert
allgäuer
ausrücken
bayerisch
bergen
darmstädter
garmischer
informieren
oberstdorfer
retten
rufen
rücken
suchen
transportieren
verständigen
warnen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bergwacht‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bergwacht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als wir unten ankamen, hatten die anderen schon die Bergwacht gerufen.
[Die Zeit, 18.02.2013, Nr. 07]
Die Gemeinschaft bei der Bergwacht besteht über den Tod hinaus.
[Süddeutsche Zeitung, 15.09.2004]
Auch dort waren die Bergwachten, unterstützt von Hubschraubern, stundenlang im Einsatz.
[Süddeutsche Zeitung, 27.12.2001]
Als segensreich bezeichnet die Bergwacht die zunehmende Verbreitung von Handys.
[Süddeutsche Zeitung, 03.11.2000]
Auch die Bergwacht meldete bis zum Nachmittag lediglich drei kleinere Einsätze.
[Süddeutsche Zeitung, 12.01.1998]
Zitationshilfe
„Bergwacht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bergwacht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bergvorsprung Bergvolk Bergungsversuch Bergungsmannschaft Bergungskosten |
Bergwald Bergwand Bergwanderer Bergwandern Bergwanderung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora