Typische Verbindungen zu ›Berichtswesen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Berichtswesen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Berichtswesen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Controlling ist in der öffentlichen Verwaltung noch unterentwickelt, ebenso wie ein modernes Berichtswesen, ohne das heute kein Unternehmen überleben könnte.
[Der Tagesspiegel, 25.03.2003]
Die Kosten für das Berichtswesen könnten dadurch erheblich reduziert werden.
[Süddeutsche Zeitung, 24.06.2004]
Die Qualität des Berichtswesens ist bei den verschiedenen Wohnungsunternehmen sehr unterschiedlich.
[Süddeutsche Zeitung, 02.01.2004]
Nun bin ich dabei, ein Berichtswesen von den Modellgemeinden zu erstellen.
[Süddeutsche Zeitung, 10.11.1997]
Zu den wichtigsten strukturellen Änderungen gehöre auch die Einführung eines neuen Berichtswesens.
[Süddeutsche Zeitung, 08.07.1994]
Zitationshilfe
„Berichtswesen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Berichtswesen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Berichtssystem Berichtssaison Berichtsquartal Berichtspflicht Berichtsperiode |
Berichtsystem Berichtszeit Berichtszeitraum Berieselung Berieselungsanlage |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus