Hose mit oberhalb des Knies endenden Hosenbeinen, die als Freizeit- oder Alltagskleidung von Personen aller Geschlechter getragen werden kann
Beispiele:
Nur ein klein wenig besser sind die etwa knielangen, meist recht
weit geschnittenen Bermudashorts, benannt nach der
atlantischen Inselgruppe, wo es in der Regel warm und sonnig ist und die
verkürzten Hosen seit Jahrzehnten auch von feinen Herren (mit
Kniestrümpfen!) getragen werden. [Neue Zürcher Zeitung, 19.05.2014]
Der Anblick deutscher, englischer oder […]
holländischer Männer in Bermudashorts hat schon
manchem stilbewussten Florentiner oder Venezianer das Herz in die Hose
sinken […] lassen[…]. [Süddeutsche Zeitung, 23.06.2017]
Sie steckt in einer merkwürdigen Uniform: ein orangefarbenes Baumwoll‑T‑Shirt in Monstergröße und riesige[…], tomatenrote[…] Bermudashorts. [Die Zeit, 28.05.2015]
Dem Schwimmen selbst ist eine Bermudashorts
natürlich abträglich. Im Wasser bläht sich das Beinkleid ballonartig auf,
saugt sich voll und lastet schwer an seinem Träger. Beim Verlassen des
Schwimmbeckens trieft die Hose aus allen Fasern, so dass man eine breite
Feuchtspur hinter sich herzieht. [Die Zeit, 09.07.2013 (online)]
In Sydney können sich zum Beispiel sogar Drei‑Zentner‑Leute ganz
locker in Bermudashorts am Strand sehen lassen, ohne
von allen gleich ausgelacht zu werden. [Frankfurter Rundschau, 12.10.2000]
Auf den Inseln, die den Bermudashorts ihren
Namen gegeben haben, käme niemand auf die Idee, daß Männer ihre Beine
schamhaft verstecken sollten, weil sie behaart und unästhetisch
seien. [Frankfurter Rundschau, 04.07.1998]