Berufsausübung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Berufsausübung · Nominativ Plural: Berufsausübungen
Worttrennung Be-rufs-aus-übung
Typische Verbindungen zu ›Berufsausübung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Berufsausübung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Berufsausübung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abgesehen davon werde die Freiheit der Berufsausübung, ein Grundrecht nach Artikel 12 der Verfassung, unzulässig eingeschränkt.
[Die Zeit, 17.07.1970, Nr. 29]
Denn das bayerische Gesetz greift in das Eigentumsrecht und das Grundrecht auf freie Berufsausübung niedergelassener Ärzte ein.
[Die Zeit, 19.07.1996, Nr. 30]
Denn tragen darf man sie nur noch bei der Berufsausübung oder beim Sport.
[Die Zeit, 03.03.2008, Nr. 09]
Natürlich können Zahlungen für vorsätzlich verursachte Schäden nicht als steuerabzugsfähig anerkannt werden, auch wenn sie in Berufsausübung begangen sind.
[Die Zeit, 09.09.1966, Nr. 37]
Ich habe nicht nur nicht die Berufsausübung davon abhängig gemacht, sondern nicht einmal die Mitgliedsbeiträge zwangsweise einheben lassen.
[o. A.: Einhunderteinundfünfzigster Tag. Montag, 10. Juni 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 23633]
Zitationshilfe
„Berufsausübung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Berufsaus%C3%BCbung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Berufsaussteiger Berufsaussicht Berufsausbildung Berufsausbilder Berufsaufklärung |
Berufsbeamte Berufsbeamtentum Berufsbekleidung Berufsberater Berufsberatung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)