Berufsbildungszentrum, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Berufsbildungszentrums · Nominativ Plural: Berufsbildungszentren
Worttrennung Be-rufs-bil-dungs-zen-trum · Be-rufs-bil-dungs-zent-rum
Wortzerlegung Berufsbildung Zentrum, Beruf Bildungszentrum
Typische Verbindungen zu ›Berufsbildungszentrum‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Berufsbildungszentrum‹.
Verwendungsbeispiele für ›Berufsbildungszentrum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie es dann weitergeht, entzieht sich der Kenntnis des Berufsbildungszentrums.
[Süddeutsche Zeitung, 05.07.2004]
Im Irak hat er jetzt ein Berufsbildungszentrum wieder aufgebaut, nun macht er sich an die Verbesserung der Wasserversorgung.
[Süddeutsche Zeitung, 27.01.2003]
Am Berufsbildungszentrum für Glas wird die klassische Form, werden klare Linien bei der Glasgestaltung bevorzugt.
[Süddeutsche Zeitung, 29.11.1996]
Nach Abschluss der Schule hilft das Berufsbildungszentrum, eine Ausbildungsstelle oder Arbeit zu finden.
[Süddeutsche Zeitung, 22.09.1999]
Seit der Zeit wird in drei Berufsbildungszentren in München, unterstützt durch Bund, Land und Stadt, der sogenannte fächerübergreifende Unterricht angeboten.
[Süddeutsche Zeitung, 17.05.1994]
Zitationshilfe
„Berufsbildungszentrum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Berufsbildungszentrum>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Berufsbildungswerk Berufsbildungssystem Berufsbildungsgesetz Berufsbildung Berufsbild |
Berufsbiografie Berufsbiographie Berufsboxen Berufsboxer Berufschance |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora