jmd., der den Boxsport beruflich, als Erwerb betreibt
Berufsboxer, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Berufsboxer‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Berufsboxer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Berufsboxer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Zahl der deutschen Berufsboxer, die ständig im Ring beschäftigt sind, ist lächerlich klein.
[Die Zeit, 28.06.1968, Nr. 26]
In den letzten 50 Jahren sind 50 Berufsboxer tödlich verletzt worden.
[Bild, 08.11.2004]
Ich habe neulich gehört, er dächte, Mohammed sei ein Berufsboxer.
[Die Zeit, 21.01.1991, Nr. 03]
Dies wiederum half dem Bund Deutscher Berufsboxer (BDB), das Gesicht zu wahren.
[Süddeutsche Zeitung, 25.02.2003]
Seit wenigen Tagen ist er Deutschlands jüngster Berufsboxer aller Zeiten.
[Süddeutsche Zeitung, 01.02.1995]
Zitationshilfe
„Berufsboxer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Berufsboxer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Berufsboxen Berufsbiographie Berufsbiografie Berufsbildungszentrum Berufsbildungswerk |
Berufschance Berufschor Berufsdetektiv Berufsdiplomat Berufsehre |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)