Heer aus Berufssoldaten
Berufsheer, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Berufsheer‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Berufsheer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Berufsheer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er ruft die Deutschen auf, so schnell wie möglich den Übergang zu einem Berufsheer zu vollziehen.
[Süddeutsche Zeitung, 13.05.2000]
Es gebe viele Situationen, die mit einem Berufsheer nicht zu bewältigen seien.
[Die Zeit, 28.01.2013, Nr. 04]
Nach der Zerstörung hätten die Staaten mit Berufsheer keine Reserven.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1933]]
Ein neues sowjetisches Berufsheer, das geplant sei, werde „so früh wie möglich“ die Kontrolle über die Atomwaffen erhalten.
[Die Zeit, 06.09.1991, Nr. 37]
Ist eine Verteidigung, die auf atomarer Abschreckung aufbaut, ohne ein hochqualifiziertes Berufsheer überhaupt glaubwürdig?
[Die Zeit, 28.05.1976, Nr. 23]
Zitationshilfe
„Berufsheer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Berufsheer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Berufsgruppe Berufsgrund Berufsgeschäft Berufsgenossenschaft Berufsgenosse |
Berufsidealismus Berufsinformationszentrum Berufsinteresse Berufsjahr Berufsjugendliche |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora