Berufsinformationszentrum, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Berufsinformationszentrums · Nominativ Plural: Berufsinformationszentren
Aussprache
Worttrennung Be-rufs-in-for-ma-ti-ons-zen-trum · Be-rufs-in-for-ma-ti-ons-zent-rum
Wortzerlegung Beruf Informationszentrum
Typische Verbindungen zu ›Berufsinformationszentrum‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Berufsinformationszentrum‹.
Verwendungsbeispiele für ›Berufsinformationszentrum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf den Job bin ich durch ein Buch vom Berufsinformationszentrum gekommen.
[Süddeutsche Zeitung, 18.02.1998]
Wir waren mit der Klasse zwar mal in einem Berufsinformationszentrum.
[Bild, 03.12.2001]
Wie finde ich mich im "BIZ", dem Berufsinformationszentrum des Arbeitsamtes, zurecht?
[Süddeutsche Zeitung, 04.11.2002]
Außerdem sind die Materialien im Berufsinformationszentrum (BIZ), Kapuzinerstraße 30, kostenlos erhältlich.
[Süddeutsche Zeitung, 24.09.2001]
Diese Schrift ist auch im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsämter zu erhalten.
[Süddeutsche Zeitung, 28.04.1994]
Zitationshilfe
„Berufsinformationszentrum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Berufsinformationszentrum>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Berufsidealismus Berufsheer Berufsgruppe Berufsgrund Berufsgeschäft |
Berufsinteresse Berufsjahr Berufsjugendliche Berufskarriere Berufskiller |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)