Verwendungsbeispiele für ›Berufskritiker‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wirklich interessant für einen Woody‑Allen‑Film sind eigentlich nur die Berufskritiker.
[Der Tagesspiegel, 07.04.1999]
Der König ist keineswegs nackt, wie manche Berufskritiker bemerkt haben wollen.
[Die Welt, 14.12.2002]
Daß da Berufskritiker unter gänzlichem Ausschluß von Schriftstellern konferieren, fand er nicht gerade übertrieben charmant.
[Die Welt, 05.06.1999]
Vom faktenorientierten Sachbuchton verfällt der Berufskritiker unversehens in einen mit sprachlichen Gags überladenen Kommentarstil.
[Die Zeit, 01.12.2005, Nr. 49]
Eine heikle Frage, und der Triumph, ein dickleibiger Roman werde „die fluchenden Berufskritiker eine Lektüre Woche kosten", ist ebenso heikel: 52 Wochen hat das Jahr.
[Die Zeit, 21.03.1986, Nr. 13]
Zitationshilfe
„Berufskritiker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Berufskritiker>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Berufskreis Berufskrankheit Berufskraftfahrer Berufskollege Berufskolleg |
Berufskunde Berufskünstler Berufslaufbahn Berufsleben Berufslehre |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)