Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Berufsmatura, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Berufsmatura · Nominativ Plural: Berufsmaturen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache [bəˈʀuːfsmaˌtuːʀa]
Worttrennung Be-rufs-ma-tu-ra
Wortzerlegung Beruf Matura
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

in Österreich und der Schweiz   während oder nach der Berufsausbildung erworbener Schulabschluss, mit dem man an einer Universität oder Hochschule studieren darf
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die gestalterische Berufsmatura (= in einem gestalterischen, künstlerischen Fachgebiet)
Beispiele:
Anders als in den meisten Ländern wird Lehrlingen in der Schweiz mit der Berufsmatura (BM) auch abseits der Gymnasien der Zugang zu Hochschulen gewährt – und dies seit 1994. [Luzerner Zeitung, 30.08.2014]
Die Berufsmatura besteht aus vier Teilprüfungen: Deutsch, Mathematik, einer lebenden Fremdsprache und einem Fachbereich wie etwa Betriebswirtschaft oder IT. [Niederösterreichische Nachrichten, 14.07.2021]
Die Lehre als Konstrukteur bei Schindler in Ebikon mit Berufsmatura ermöglichte ihm ein Studium, zuerst an der Hochschule Technik+Architektur, danach an der ETH [Zürich]. [Luzerner Zeitung, 15.09.2018]
Zehn Jahre nach Einführung der Berufsmatura ist die praktische Umsetzung der Ausbildung mit Reifeprüfung für viele Jugendliche noch immer schwer mit der Realität vereinbar, weil sie dafür in die Abendschule müssen. [Niederösterreichische Nachrichten, 25.06.2018]
Michel U[…] erzählt, dass er erst im Herbst des neunten Schuljahres gemerkt habe, dass er gar nicht zwischen Arbeiten und Studieren entscheiden muss: »Mit der BM (= Berufsmatura) kann ich beides.« Auch in den Köpfen einiger Lehrmeister hat sich die Berufsmatura noch nicht durchgesetzt, sie stören sich an den vielen Absenzen ihrer Lernenden. [Neue Zürcher Zeitung, 03.03.2013]
3.000 Lehrlinge bereiten sich in Oberösterreich auf die Berufsmatura vor. [Oberösterreichische Nachrichten, 29.01.2011]
Neben einem Studium eröffnet die Berufsmatura auch viele neue Karrierechancen – im erlernten Beruf ebenso wie außerhalb des bisherigen Berufsumfeldes. [Steigendes Interesse an Berufsreifeprüfung, 03.01.2005, aufgerufen am 01.09.2020]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Berufsreifeprüfung  ●  Berufsmatur schweiz., veraltet · Berufsmatura schweiz., veraltet, österr. · Berufsmaturität schweiz.
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Berufsmatura‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Berufsmatura‹.

Höherqualifizierungen absolvieren benötigen kaufmännisch
Zitationshilfe
„Berufsmatura“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Berufsmatura>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
berufslos
Berufslügner
Berufsmann
berufsmäßig
Berufsmatur
Berufsmaturand
Berufsmaturandin
Berufsmaturant
Berufsmaturantin
Berufsmaturität

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora