Thesaurus
Synonymgruppe
Berufsmusiker
·
Profimusiker
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Berufsmusiker‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Berufsmusiker‹.
Verwendungsbeispiele für ›Berufsmusiker‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Also beschloss er, über die selbstbezogene Welt der Berufsmusiker hinauszublicken.
[Die Zeit, 01.09.2008, Nr. 35]
Denn vor allem Berufsmusiker seien meist auf der Suche nach einem bestimmten Werk.
[Süddeutsche Zeitung, 07.01.2002]
Das Singen im Philharmonischen Chor ist zwar nicht professionelles Musizieren im Sinne eines Berufsmusikers, bedeutet mir aber mehr als nur ein Hobby.
[Süddeutsche Zeitung, 30.11.1995]
Viele von ihnen wurden zu erfolgreichen Berufsmusikern und sind inzwischen überregional bekannt.
[Süddeutsche Zeitung, 18.02.1994]
Wie er vor 22 Jahren mit dem unregelmäßigen Leben als Berufsmusiker angefangen hat.
[Süddeutsche Zeitung, 22.06.1996]
Zitationshilfe
„Berufsmusiker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Berufsmusiker>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Berufsmensch Berufsmaturität Berufsmaturand Berufsmatura Berufsmann |
Berufsmörder Berufsoffizier Berufsoptimist Berufsorchester Berufsordnung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)