jmd., der eine Berufsschule besucht
Kollokationen:
in Koordination: Berufsschüler und Gymnasiasten
Beispiele:
Von 58 neuen Berufsschülern wollen 43 Maurer
werden, drei Betonbauer, zwei Hochbaufacharbeiter, einer
Tiefbaufacharbeiter, drei Rohrleitungsbauer, drei Fliesenleger und drei
wollen Straßenbauer werden. [Mittelbayerische, 09.09.2020]
»Wir hätten die Möglichkeit und die Chance, gemeinsam Fachkräfte
auszubilden, indem wir jungen Amerikanern die Möglichkeit geben würden,
duale Ausbildung auch in Deutschland zu absolvieren, indem wir umgekehrt
junge deutsche Berufsschüler motivieren, einen Teil
ihrer Ausbildung in den USA zu verbringen«, sagte
[Wirtschaftsminister] Altmaier. [Die Welt, 15.07.2019]
Berufsschüler können sich nach einer dreijährigen
Ausbildung für die Fachschule entscheiden oder die Schule als Facharbeiter
verlassen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.12.2001]
Rund 3.400 Lehrkräfte sind mit der theoretischen beziehungsweise
berufspraktischen Ausbildung der Berufsschüler
befaßt. [Neues Deutschland, 28.09.1983]
Vor allem aber steht ja auch der jüngere
Berufsschüler vorwiegend in der betrieblichen,
also außerschulischen Arbeit, auf deren Ablauf, Gestaltung und Lebensform
die schulische Situation kaum Einfluß hat; damit gerät aber, wie wir sahen,
der Berufsschulbesuch in den Verhaltenserwartungen und ‑ansprüchen der
Jugendlichen selbst unter den Aspekt der Berufstätigkeit, und die schulische
»Übergangssituation« wird gerade abgelehnt. [Schelsky, Helmut: Die skeptische Generation, Düsseldorf: Diederichs 1957, S. 298]