Berufstradition
Grammatik Substantiv
Worttrennung Be-rufs-tra-di-ti-on
Verwendungsbeispiele für ›Berufstradition‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die "Insulaner" stehen seit Jahrhunderten in der Familien‑ und Berufstradition als Fischer, Bootsbauer, Töpfer oder als Wirt im stattlichen spätgotischen Inselgasthof.
[o. A. [lf]: Frauenchiemsee. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1992]]
Zitationshilfe
„Berufstradition“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Berufstradition>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Berufstracht Berufstitel Berufsstruktur Berufsstolz Berufsstatus |
Berufstreue Berufstätige Berufstätigkeit Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeitsrente |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)