Besatzungsrecht, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Besatzungsrecht(e)s · Nominativ Plural: Besatzungsrechte
Worttrennung Be-sat-zungs-recht
Wortbildung
mit ›Besatzungsrecht‹ als Erstglied:
besatzungsrechtlich
Thesaurus
Jura,
Politik
Synonymgruppe
Besatzungsrecht
·
Okkupationsrecht
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Besatzungsrecht‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Besatzungsrecht‹.
Verwendungsbeispiele für ›Besatzungsrecht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Besatzungsrecht kann also in einigen Landesteilen schon bestehen, während anderswo noch gekämpft wird.
[Süddeutsche Zeitung, 03.05.2003]
Im Rahmen der folgenden Untersuchungen waren jedenfalls alle denkbaren Wege der Regelung des Besatzungsrechts zu erörtern.
[Grewe, Wilhelm: Ein Besatzungsstatut für Deutschland, Stuttgart: Koehler 1948, S. 10]
Allerdings wurde dieses aus dem Besatzungsrecht geborene System gegenüber den religiösen Gemeinschaften wohlwollend angewandt.
[Auhofer, H.: Presse. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 26948]
Partikulare Regelungen des Besatzungsrechtes für einzelne Zonen müßten dagegen vermieden werden.
[Grewe, Wilhelm: Ein Besatzungsstatut für Deutschland, Stuttgart: Koehler 1948, S. 28]
Bisher seien auch die Alliierten bei der Anwendung von Besatzungsrecht äußerst behutsam vorgegangen.
[Die Zeit, 17.11.1978, Nr. 47]
Zitationshilfe
„Besatzungsrecht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Besatzungsrecht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Besatzungspolitik Besatzungsmitglied Besatzungsmacht Besatzungskosten Besatzungskind |
Besatzungsregime Besatzungssoldat Besatzungsstatut Besatzungstruppe Besatzungsverwaltung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)