Aber wir stehlen uns oft selbst die wertvolle Zeit mit wertloser Beschäftigung.
[Alt, Franz: Liebe ist möglich, München: Piper 1985, S. 20]
Es ist selbst Ausdruck für ein Stadium intensiver Beschäftigung mit der eigenen Person.
[Pilgrim, Volker Elis: Manifest für den freien Mann - Teil 1, Reinbek b. Hamburg: Rowohlt 1983 [1977], S. 31]
Bei Beschäftigung mit körperlichen Objekten tritt die physikalische Erfahrung bereichernd hinzu.
[Mach, Ernst: Erkenntnis und Irrtum. In: Philosophie von Platon bis Nietzsche, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1905], S. 9630]
Die Beschäftigung damit ist bedeutend älter als die Arbeit an der griechischen Geschichte.
[Heuß, Alfred: Einleitung. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1963], S. 8305]
Der respektable Revolutionär hatte lange Jahre damit verbracht, sehr konkret gegen seine eigene Armut zu kämpfen, denn er ging niemals einer geregelten Beschäftigung nach.
[Die Zeit, 05.01.2000, Nr. 2]