Beschatter, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Beschatters · Nominativ Plural: Beschatter
Aussprache
Worttrennung Be-schat-ter
Wortzerlegung beschatten -er
Thesaurus
Synonymgruppe
Agent
·
Aushorcher
·
Beobachter
·
Beschatter
·
Detektiv
·
Ermittler
·
Geheimagent
·
Informant
·
Kundschafter
·
Polizei-Informant
·
Polizeispitzel
·
Spion
·
Spürhund
·
V-Person
·
Verbindungsperson
·
Zuträger
●
Konfident
österr.
·
Kontaktmann
männl.
·
V-Mann
männl.
·
VP
Abkürzung
·
Verbindungsfrau
weibl.
·
Verbindungsmann
männl.
·
Lauscher
ugs.
·
Schlapphut
ugs.
·
Schnüffler
ugs.
·
Singvogel
ugs., Jargon
·
Spitzel
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Beschatter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann rufen wir an, um zu kontrollieren, ob der Krankgemeldete zu Hause ist, und ein Beschatter postiert sich unauffällig in einem Auto vor dem Haus.
[Die Zeit, 04.06.2001, Nr. 23]
In einem Brief an einen Bekannten mokierte sich Wulf über seine Beschatter.
[Die Zeit, 03.03.1975, Nr. 09]
Unbeirrt sammelten wir indessen im Schatten unseres Beschatters unsere vorolympischen Eindrücke.
[Die Zeit, 04.12.1964, Nr. 49]
Dort fielen ihm die Beschatter auf, und er floh in den U‑Bahnhof.
[Süddeutsche Zeitung, 01.02.1999]
Um zu wissen, dass man für 18 Uhr einen Beschatter braucht, musste man meine Telefonate auf dem Zimmer abgehört haben.
[Die Zeit, 03.08.2009, Nr. 31]
Zitationshilfe
„Beschatter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beschatter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beschallung Beschaffungswesen Beschaffungsprozess Beschaffungsobjekt Beschaffungsmarkt |
Beschattung Beschau Beschauer Beschaulichkeit Beschauung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora