Beschatter, der
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Agent
·
↗Aushorcher
·
↗Beobachter
·
Beschatter
·
↗Detektiv
·
↗Ermittler
·
↗Geheimagent
·
↗Informant
·
↗Kundschafter
·
Polizei-Informant
·
↗Polizeispitzel
·
↗Spion
·
↗Spürhund
·
V-Person
·
↗Verbindungsperson
·
↗Zuträger
●
↗Konfident
österr.
·
↗Kontaktmann
männl.
·
↗V-Mann
männl.
·
↗VP
Abkürzung
·
↗Verbindungsfrau
weibl.
·
↗Verbindungsmann
männl.
·
↗Lauscher
ugs.
·
↗Schlapphut
ugs.
·
↗Schnüffler
ugs.
·
↗Singvogel
ugs., Jargon
·
↗Spitzel
ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Beschatter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Beschatter kennen ihre Opfer manchmal besser als die sich selbst.
Die Zeit, 17.03.1999, Nr. 11
Dort fielen ihm die Beschatter auf, und er floh in den U-Bahnhof.
Süddeutsche Zeitung, 01.02.1999
Im Strafraum hob er den Ball unverhofft elegant über seinen Beschatter Herzog und traf danach aus spitzem Winkel schnurstracks ins Netz.
Süddeutsche Zeitung, 27.10.1994
Während der Überwachung schrieb auch Calle ihre Beobachtungen auf, beschattete den Beschatter und stellte ihr Protokoll der Ereignisse gegen seines.
Der Tagesspiegel, 06.08.2002
Vermutlich wußte sie auch nichts von den Beschattern, die besonders 1934 wochenlang hinter mir her waren - und durch ihre langen Mäntel auffielen.
Der Spiegel, 13.09.1982
Zitationshilfe
„Beschatter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beschatter>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
beschatten Beschämung beschämenderweise beschämend beschämen |
Beschattung Beschau beschaubar beschauen Beschauer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora