Betrachtung, amtliche Prüfung
Beschau, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Beschau · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Be-schau
Grundformbeschauen
Wortbildung
mit ›Beschau‹ als Erstglied:
Beschauzeichen
·
mit ›Beschau‹ als Letztglied:
Feuerbeschau
·
Fleischbeschau
·
Schlachttierbeschau
·
Viehbeschau
·
Zollbeschau
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Begehung
·
Begutachtung
·
Beschau
·
Besichtigung
·
Checkup
·
Durchsicht
·
Musterung
·
Ortstermin
·
Sichtung
·
oberflächliche Betrachtung
·
äußerliche Überprüfung
●
Inaugenscheinnahme
fachspr.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Beschau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So soll die Beschau von importiertem Fleisch und importierten Pflanzen noch nicht optimal geregelt sein.
[Die Welt, 19.04.2002]
Mitunter beschränkt sich die Amtshandlung auf eine bloße Beschau des Leichnams.
[Kratter, Julius: Leichenwesen einschließlich der Feuerbestattung. In: Weyl, Theodor (Hg.), Handbuch der Hygiene II. Band, 2. Abteilung, Leipzig: Barth 1912, S. 130]
Er forderte eine konkrete Beschau und glaubte an Christi leibliche Auferstehung erst, nachdem er seine Hand in dessen Lanzenwunde gelegt hatte.
[Süddeutsche Zeitung, 03.04.2003]
Beim Beschau der Quoten ihres Magazins für die sexuell Erwachsenen stellten sie einen hohen Anteil von Jugendlichen fest.
[Süddeutsche Zeitung, 30.05.1995]
Viele meiner Bekannten haben nie einen Tennisschläger in die Hand genommen und keinen Samstag mit der Beschau eines Wimbledon‑Finales vertrödelt.
[Die Welt, 26.06.1999]
Zitationshilfe
„Beschau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beschau>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beschattung Beschatter Beschallung Beschaffungswesen Beschaffungsprozess |
Beschauer Beschaulichkeit Beschauung Beschauzeichen Bescheid |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)