turkmenischer geknüpfter rotgrundiger Teppich, dessen Fond durch stilisierte Blumen und Blütenranken oder Wolkenbänder meist in Blau und Gelb gemustert ist
Beschir
Worttrennung Be-schir
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Beschir‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gleichzeitig machte Beschir Ägypten für den Tod von zwei sudanesischen Polizisten verantwortlich.
[Süddeutsche Zeitung, 29.06.1995]
Nach 37 Minuten brachte Beschir Besch seine Mannschaft in Führung.
[Süddeutsche Zeitung, 02.12.1997]
Tags zuvor war unser Führer Beschir Gemayel einem Mordanschlag zum Opfer gefallen.
[Der Spiegel, 14.02.1983]
Seit dem Ausbruch des libanesischen Bürgerkrieges hat Beschir regelmäßig Israel besucht.
[Die Zeit, 03.09.1982, Nr. 36]
Zudem versicherte Beschir in dem Schreiben, ernsthafte Gespräche mit den Rebellen führen zu wollen, um ein Ende der Kämpfe in der Krisenregion zu ermöglichen.
[Die Zeit, 26.12.2006 (online)]
Zitationshilfe
„Beschir“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beschir>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beschimpfung Beschilderung Beschießung Beschickungsbühne Beschickung |
Beschirmer Beschirmung Beschiss Beschlag Beschlagnahme |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)