Thesaurus
Synonymgruppe
Armierungsstahl
·
Betonstahl
·
Bewehrungsstahl
·
Stahleinlagen
●
Armierungseisen
veraltet
·
Moniereisen
veraltet
·
TOR-Stahl
österr.
·
Betonstabstahl
fachspr.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Betonstahl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Entsprechend haben sich die Preise entwickelt: Betonstahl ist heute etwa doppelt so teuer wie noch 1987.
[Die Zeit, 23.12.1988, Nr. 52]
Dabei wird dann aber schon das Ausland bemüht, denn bei Betonstahl müssen allmählich vermehrte Exporte ein Abflauen der deutschen Nachfrage ausgleichen.
[Die Zeit, 07.09.1973, Nr. 37]
Es wurden 4500 Kubikmeter Beton und 400 Tonnen Betonstahl verbaut.
[Bild, 28.04.2006]
Andererseits sieht es Bonn als Erfolg an, daß lediglich für Betonstahl Mindestpreise festgesetzt wurden.
[Die Zeit, 06.05.1977, Nr. 19]
Und siehe da, der Thyssen‑Konzern ist nun plötzlich wieder mit Betonstahl auf dem Markt.
[Die Zeit, 27.10.1978, Nr. 44]
Zitationshilfe
„Betonstahl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Betonstahl>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Betonsilo Betonschwelle Betonschicht Betonschalung Betonrohr |
Betonstein Betonstele Betonstraße Betonung Betonungsgesetz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora