Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Betreuungsverfügung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Betreuungsverfügung · Nominativ Plural: Betreuungsverfügungen
Aussprache [bəˈtʀɔɪ̯ʊŋsfɛɐ̯ˌfyːgʊŋ]
Worttrennung Be-treu-ungs-ver-fü-gung
Wortzerlegung Betreuung Verfügung
Wahrig und ZDL

Bedeutung

Recht Verfügung eines Vollmachtgebers, in der er eine oder mehrere Personen benennt, die im Fall seiner eingeschränkten Entscheidungsfähigkeit (und Pflegebedürftigkeit) als Betreuer eingesetzt werden sollen
Die Entscheidung über die Bestellung eines Betreuers trifft in der Regel das zuständige Amtsgericht.
Kollokationen:
in Koordination: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Beispiele:
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung sind wichtige Themen, denn durch Unfall, Krankheit oder aus Altersgründen kann jeder in die Lage kommen, selbst keine Entscheidungen mehr oder nur noch teilweise treffen zu können. [Aachener Zeitung, 17.02.2018]
Während die Vorsorgevollmacht sofort gilt, wenn der Vollmachtgeber nicht mehr selbst entscheiden kann, ist dies bei einer Betreuungsverfügung vom Gericht festzustellen. [Süddeutsche Zeitung, 02.06.2020]
Für die Abfassung der Patientenverfügung wie auch der Vorsorgevollmacht und der Betreuungsverfügung empfahl Robert K[…] die Formulare des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, die im Internet zur Verfügung stehen. [Landshuter Zeitung, 21.03.2017]
Um […] das Selbstbestimmungsrecht zu wahren, könne durch eine Betreuungsverfügung festgelegt werden, wer mit der Betreuung beauftragt werden soll, welche Wünsche und Gewohnheiten zu respektieren sind, ob eine Versorgung zu Hause oder in einem Pflegeheim in Frage kommt. [Badische Zeitung, 10.04.2010]
Als »wesentliche Hilfe« zur rechtlichen Absicherung des Behandlungsabbruchs sollen den Ärzten »Betreuungsverfügungen« oder »Vorsorgevollmachten« der Patienten dienen. [die tageszeitung, 21.08.1998]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Betreuungsverfügung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Betreuungsverfügung‹.

Zitationshilfe
„Betreuungsverfügung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Betreuungsverf%C3%BCgung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Betreuungsplatz
Betreuungsrecht
Betreuungsschlüssel
Betreuungsstelle
Betreuungsverein
Betreuungsvertrag
Betreuungszeit
Betrieb
Betriebleiter
betrieblich

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora