Betriebsanalyse, die
eWDG
Bedeutung
Wirtschaft umfassende Untersuchung der während eines Zeitraumes geleisteten betrieblichen Arbeit und deren wirtschaftlicher Ergebnisse
Verwendungsbeispiele für ›Betriebsanalyse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Werbeleiter, der sich nicht um die Betriebsanalyse kümmert, gefährdet dadurch unter Umständen den Werbeerfolg, ja, seine Stellung.
[Die Zeit, 15.02.1954, Nr. 07]
Ein Büromöbel‑Händler handelt mit Büromöbeln – nicht mit Gesundheitstipps, Immobilien‑Gutachten oder Betriebsanalysen.
[Die Welt, 26.06.2000]
Umgekehrt macht die Notwendigkeit der detaillierten Betriebsanalyse die Workflow‑Systeme zu einem erstklassigen Instrument für das Business Re‑engineering, also die effizientere Gestaltung von Geschäftsprozessen.
[Die Zeit, 03.07.1995, Nr. 27]
Der berufsbegleitende Studiengang von vier Semestern Dauer vermittelt Inhalte aus den Bereichen Umweltrecht, Betriebsanalysen, ökologische DV‑Programme, Umweltökonomie und ‑politik.
[Der Tagesspiegel, 26.05.2000]
Zitationshilfe
„Betriebsanalyse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Betriebsanalyse>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Betriebsamkeit Betriebsambulatorium Betriebsakademie Betriebsabrechnung Betriebsablauf |
Betriebsangehörige Betriebsanlage Betriebsanleitung Betriebsanweisung Betriebsart |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)