innerbetriebliche Krankenkasse im Rahmen der gesetzlichen Sozialversicherung
Betriebskrankenkasse, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Betriebskrankenkasse · Nominativ Plural: Betriebskrankenkassen
Aussprache
Worttrennung Be-triebs-kran-ken-kas-se
Wortzerlegung Betrieb Krankenkasse
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Betriebskrankenkasse‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Betriebskrankenkasse‹.
Beitragssatz
Bundesverband
Dachverband
Fusion
Gesundheitsreport
Hochrechnung
Innovationspreis
Landesverband
Ost
Statistik
Verband
Versicherte
Vorstand
Vorstandsvorsitzende
agierend
anheben
bayerisch
beitragsgünstig
billig
erhöhen
fusionieren
geöffnet
günstig
hessisch
kruppsch
preiswert
senken
virtuell
wechseln
zweitgroßt
Verwendungsbeispiele für ›Betriebskrankenkasse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
C. wurde als Sohn eines Arbeiters geboren, absolvierte 1942 eine Ausbildung als Angestellter in einer Betriebskrankenkasse.
[Baumgartner, Gabriele u. Hebig, Dieter (Hg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR – C. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1997], S. 15880]
Und wenn es sich für ein Unternehmen rechnete, konnte es eine eigene Betriebskrankenkasse gründen, in der sowohl Arbeiter als auch Angestellte versichert sind.
[Die Zeit, 31.05.1996, Nr. 23]
Bei den Betriebskrankenkassen lag der Überschuss bei 190 Millionen Euro.
[Die Zeit, 08.03.2010, Nr. 10]
Insgesamt hatten 170 von 250 Betriebskrankenkassen angekündigt, ihre Sätze stabil zu halten.
[Süddeutsche Zeitung, 24.12.2003]
Profitiert haben in erster Linie die meist preiswerteren kleinen Betriebskrankenkassen.
[Süddeutsche Zeitung, 12.02.2002]
Zitationshilfe
„Betriebskrankenkasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Betriebskrankenkasse>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Betriebskraft Betriebskostenabrechnung Betriebskosten Betriebskonzept Betriebskontingent |
Betriebsküche Betriebslaboratorium Betriebslehre Betriebsleistung Betriebsleiter |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus