DDR
Betriebsparteileitung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Betriebsparteileitung · Nominativ Plural: Betriebsparteileitungen
Worttrennung Be-triebs-par-tei-lei-tung
Wortzerlegung Betrieb Parteileitung
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Betriebsparteileitung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In den fünfziger Jahren stand er dort der Betriebsparteileitung vor.
[Süddeutsche Zeitung, 11.11.1995]
Vor der Tür der Betriebsparteileitung hatte er auf eine Erklärung gewartet, bis er weggedrängt wurde.
[Die Zeit, 23.09.1983, Nr. 39]
Im Suhler Simson‑Werk fand sie Arbeit als Sachbearbeiterin, wurde bald Redakteurin der Betriebszeitung und dann Agitatorin bei der Betriebsparteileitung.
[Die Zeit, 22.05.2000, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Betriebsparteileitung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Betriebsparteileitung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Betriebsparteigruppe Betriebsorganisator Betriebsorganisation Betriebsordnung Betriebsobmann |
Betriebsparteiorganisation Betriebspass Betriebspersonal Betriebsphase Betriebsplan |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora