Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Betriebsstockung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Betriebsstockung · Nominativ Plural: Betriebsstockungen
Aussprache  [bəˈtʀiːpsʃtɔkʊŋ]
Worttrennung Be-triebs-sto-ckung
Wortzerlegung Betrieb Stockung
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

unerwartet eintretendes Ereignis, das einen Arbeitsablauf, Betriebsablauf, einen Produktionsprozess o. Ä. (vorübergehend) behindert
Beispiele:
Ein langes Überholungsgleis läßt die Eisenbahndirektion jetzt in Manebach anlegen. Es soll Betriebsstockungen auf der viel befahrenen Strecke Ilmenau‑Stützerbach‑Schleusingen verhindern. [Thüringer Allgemeine, 01.04.2000]
Die Ausnutzungsmöglichkeiten solcher Windkraftwerke sind recht vielseitige, hauptsächlich wenn die Anlage zudem noch mit einer elektrischen Batterie, zum Aufspeichern während starker Windperioden überschüssiger Energie, verbunden wird. Zwar verursacht die Antriebskraft selbst theoretisch durchaus keine Kosten, doch bei der Ungleichmäßigkeit ihres Wirkens wird eine Reservekraft immer nötig, damit bei gänzlicher Windstille keine Betriebsstockung eintritt. [Welt und Wissen, 16/2 (1927)]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Betriebsstockung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Betriebsstockung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
betriebsspezifisch
Betriebssportgemeinschaft
Betriebsstandort
Betriebsstätte
Betriebsstilllegung
Betriebsstoff
betriebsstörend
Betriebsstörung
Betriebsstruktur
Betriebssystem

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora