Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Betriebssystem, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Betriebssystems · Nominativ Plural: Betriebssysteme
Aussprache 
Worttrennung Be-triebs-sys-tem
Wortzerlegung Betrieb System
Wortbildung  mit ›Betriebssystem‹ als Erstglied: Betriebssystemkern  ·  mit ›Betriebssystem‹ als Letztglied: Mobilbetriebssystem
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Informations- und Telekommunikationstechnik Software (1), mit der die Hardware eines Computers oder eines ähnlichen datenverarbeitenden Systems sowie die Verbindung zu den Ein- und Ausgabegeräten gesteuert werden
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein freies, kostenloses, offenes Betriebssystem; ein modernes, gängiges, aktuelles Betriebssystem
als Akkusativobjekt: ein Betriebssystem entwickeln, programmieren, einsetzen, benutzen, nutzen, verwenden, anpassen; das Betriebssystem starten
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. [ein Computerprogramm] läuft auf einem Betriebssystem
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Betriebssysteme für Personalcomputer, Server, Smartphones, Netzwerkrechner
in Koordination: Betriebssystem und Anwendungsprogramme, Anwendungssoftware; Betriebssystem und Hardware
Beispiele:
Aufgabe des Betriebssystems ist es, die Ressourcen des Computers zu verwalten, sie Anwendungsprogrammen zur Verfügung zu stellen. [Neue Zürcher Zeitung, 09.09.2008]
[…]. […] Speichermanagement muss ein modernes Betriebssystem gemäß den zur Verfügung stehenden Ressourcen selbst vornehmen […]. [Der Standard, 02.02.2014]
Zurzeit läuft sein [des Herstellers] Betriebssystem Windows auf 90 Prozent aller Computer weltweit. [Bild, 13.07.2004]
Als […] Betriebssystem regelte es [die Software] […] sämtliche Vorgänge im Computer – etwa die Ströme von Bits und Bytes zwischen Tastatur, Prozessor, Festplatte, Bildschirm und Drucker. […] [Der Spiegel, 16.03.1998]
Informationen darüber, was es etwa für Kleinsysteme an Maschinen (hardware) und an Programmen (software) gibt, welche Betriebssysteme und welche systemspezifischen Programmiersprachen entwickelt wurden, stehen auf dem Programm [der Schulung]. [Die Zeit, 10.04.1970]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Computer
Betriebssystem  ●  operating system engl. · OS fachspr., Abkürzung, engl.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • EPOC32 (bis Version 6) · Symbian OS
  • unixartiges System · unixoides System · unixähnliches System
Assoziationen
  • Microkernel · Mikrokern
  • Exokernel · vertikal strukturiertes Betriebssystem
  • Hybridkernel · Makrokernel
  • Umgebungsvariable · globale Variable

Typische Verbindungen zu ›Betriebssystem‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Betriebssystem‹.

Zitationshilfe
„Betriebssystem“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Betriebssystem>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Betriebsstockung
Betriebsstoff
betriebsstörend
Betriebsstörung
Betriebsstruktur
Betriebssystemkern
Betriebstechnik
betriebstechnisch
Betriebsteil
Betriebstemperatur

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora