Gesetz, das die Mitwirkung und Mitbestimmung der Arbeitnehmer in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten in Betrieben der Privatwirtschaft vorsieht
Betriebsverfassungsgesetz, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Betriebsverfassungsgesetzes · Nominativ Plural: Betriebsverfassungsgesetze
Aussprache
Worttrennung Be-triebs-ver-fas-sungs-ge-setz
Wortzerlegung Betriebsverfassung Gesetz, Betrieb Verfassungsgesetz
Wortbildung
mit ›Betriebsverfassungsgesetz‹ als Grundform:
BetrVG
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Betriebsverfassungsgesetz‹ (berechnet)
Absatz
Ausbau
Bestimmung
Entwurf
Inkrafttreten
Modernisierung
Neufassung
Novelle
Novellierung
Paragraf
Paragraph
Rahmen
Reform
Sinn
Verabschiedung
Verbesserung
enthalten
gelten
geltend
neu
novelliert
reformiert
unterliegen
verabschiedet
verstoßen
vorschreiben
vorsehen
Änderung
ändern
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Betriebsverfassungsgesetz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Betriebsverfassungsgesetz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Mehrheit des Ausschusses hielt sich auch hier an das Betriebsverfassungsgesetz.
[Die Zeit, 10.03.1955, Nr. 10]
Zwar hat die rot‑grüne Regierung für sie das neue Betriebsverfassungsgesetz durchgekämpft.
[Süddeutsche Zeitung, 05.01.2002]
Vor seiner Reform sei das Betriebsverfassungsgesetz fast 30 Jahre nicht mehr modernisiert worden und deshalb nicht mehr zeitgemäß gewesen.
[Süddeutsche Zeitung, 01.08.2001]
Die Union will darüber hinaus auch eine Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes.
[Die Welt, 26.09.2003]
Die gesetzliche Grundlage dafür bildet das Betriebsverfassungsgesetz aus dem Jahr 1972.
[o. A. [H. M.]: Betriebsrat. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1998]]
Zitationshilfe
„Betriebsverfassungsgesetz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Betriebsverfassungsgesetz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Betriebsverfassung Betriebsvereinbarung Betriebsurlaub Betriebsunfall Betriebstyp |
Betriebsvergleich Betriebsverkaufsstelle Betriebsverlagerung Betriebsverlust Betriebsvermögen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora