Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bettenburg, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bettenburg · Nominativ Plural: Bettenburgen
Aussprache [ˈbɛtn̩ˌbʊʁk]
Worttrennung Bet-ten-burg
Wortzerlegung Bett Burg
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

umgangssprachlich, bildlich, abwertend großes Hotel mit vielen (meist kleinen) Zimmern für Urlauber
Beispiele:
Unsere Gäste kommen ganz sicher nicht zu uns wegen der Bettenburgen, sondern weil sie die Schönheit der Landschaft genießen und sich darin wohlfühlen wollen. [Münchner Merkur, 14.05.2019]
Es gebe im Kaunertal keine Bettenburgen, dafür viele familiengeführte Pensionen und Privatvermieter. [Süddeutsche Zeitung, 23.08.2018]
übertragen Die Patienten schätzten in einem kleinen Krankenhaus die persönliche Zuwendung, die in großen Bettenburgen meist nicht möglich sei. [Allgemeine Zeitung, 20.01.2017]
An Zyperns Stränden türmen sich Bettenburgen, wimmelt es von Schnellimbissbuden, und selbst im Landesinneren verschandeln oft lieblos gebaute Zweitwohnungen und Ferienhäuser mit einer Portion britischem Lower‑middle‑class‑Mief die an sich pittoreske Landschaft. [Neue Zürcher Zeitung, 15.03.2007]
Um neun Uhr sollte es einen Begrüßungscocktail geben, an der Rezeption unseres Hotels, das angeblich fünf Sterne hat, aber nichts weiter ist als eine geschmacklose Bettenburg. [Die Welt, 18.03.2005]
Wo sie [die Touristen] bisher Bettenburg und Busausflug zum Pauschalpreis gebucht hatten, machen sie sich nun vor Ort auf die Suche nach der romantisch gelegenen Pension. [Frankfurter Rundschau, 21.07.2000]
metonymisch Stadt oder Teil einer Stadt mit vielen großen Hotels für Touristen
Beispiele:
Manche Tourismusorte, die bereits zu Bettenburgen verkommen sind, wirken außerhalb der Saison wie Geisterorte. [Münchner Merkur, 17.02.2020]
In den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde Sant Antoni von den Touristen entdeckt, wodurch ein wahrer Boom ausbrach, der das kleine Fischerdorf zu der heutigen Bettenburg machte. [Urlaub auf Ibiza, 30.09.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
Ist die monströse Bettenburg Porto Karras bei Nea Marmaras endlich überwunden – wo der Reeder Jannis Karras in den 1960er Jahren ein griechisches Monte Carlo errichten wollte –, stehen links und rechts Kiefernwäldchen und knorrige Rebzeilen Spalier. [Die Zeit, 03.08.2010]
Hurghada, vor 20 Jahren noch klein und verschlafen, ist zur Bettenburg an Ägyptens Rotmeer‑Küste mutiert. [Der Spiegel, 14.07.2010 (online)]
Die Hotelzone, deren Entwicklung von einem vergessenen Fischerdorf zur karibischen Bettenburg vor 30 Jahren begann, liegt auf einer schmalen Landzunge, umgeben vom offenen Meer im Osten und einer Lagune im Westen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.09.2003]

letzte Änderung:

Thesaurus

Ökonomie
Synonymgruppe
Gasthaus · Gasthof · Gästehaus · Hotel · Pension  ●  Bed and Breakfast  engl. · Bettenburg  ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Kapselhotel · Schließfachhotel · Wabenhotel  ●  Sarghotel ugs.
  • Grand Hotel · Grandhotel  ●  Luxushotel ugs.
Assoziationen
Zitationshilfe
„Bettenburg“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bettenburg>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bettenbunker
Bettenbau
Bettelweib
Bettelvolk
Bettelvogt
Bettenhaus
Bettenkapazität
Bettenlager
Bettenmachen
Bettenmangel