landschaftlich, besonders süddeutsch, österreichisch Bettstelle
Bettlade, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Bettlade‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei kratzte er fortwährend mit der großen Zehe an der Bettlade und passte in dicken Wolken den Zigarettenrauch vor sich hin.
[Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 26222]
Er sah die Galoschen seiner Alten unten an der Bettlade, vor den Schweißflecken.
[Betzner, Anton: Der Kohlhöfer. In: Kesten, Hermann (Hg.) 24 neue deutsche Erzähler, Leipzig u. a.: Kiepenheuer 1983 [1929], S. 167]
Zitationshilfe
„Bettlade“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bettlade>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bettkasten Bettkarte Bettkante Bettjäckchen Bettjacke |
Bettlager Bettlaken Bettlektüre Bettler Bettlerbande |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora