Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Beugel, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Beugels · Nominativ Plural: Beugel
Aussprache [ˈbɔɪ̯gl̩]
Worttrennung Beu-gel
Wortbildung  mit ›Beugel‹ als Letztglied: Mohnbeugel · Nussbeugel
Herkunft wie Bagel wohl zu beugen bzw. bougahd ‘Ring’
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

A , veraltend ursprünglich aus der jüdischen Küche stammendes, ringförmiges Gebäck aus Hefeteig, das zuerst kurz in Wasser gekocht und anschließend gebacken wird
Synonym zu Bagel
Beispiele:
Die ganze Welt glaubt, dass der Bagel eine amerikanische Spezialität ist, dabei zählt der Bagel zum Erbe der jüdischen Küche Mittel‑ und Osteuropas. Die ursprüngliche Bezeichnung Beugel steckt heute noch in unserem Nussbeugel. [Kurier, 17.01.2016]
Alles zusammen zu einem festen Teig verarbeiten und ca. 1 Stunde rasten lassen. Anschließend Ringe (Beugel) formen, die Ränder fest andrücken und in leicht kochendem Salzwasser 2 min ziehen lassen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit grobem Salz bestreuen und 20 bis 30 Minuten bei 200 Grad backen. [Oberösterreichische Nachrichten, 20.03.2020]
Kletzenbrot, Tiroler Speck oder Beugel – die Liste an österreichischen Spezialitäten ist lang. Aber für kleine regionale Produzenten ist es nicht einfach, in der globalen Lebensmittelbranche zu bestehen. [ORF, 10.03.2017]
Beugel sind ein Traditionsgebäck, das mit viel Mühe in Handarbeit gebacken jetzt besonders in der Fastenzeit bei Ihrem Bäcker erhältlich ist! [Niederösterreichische Nachrichten, 06.03.2006]
Eine schnelle und gesunde Köstlichkeit ist das Bagel, ein mit Aufstrichen und Streuseln verfeinerter Hefering mit Loch in der Mitte. Eine ürsprünglich österreichische Erfindung übrigens. Ein jüdischer Bäcker in Wien hat das »Beugel« 1683, […], als persönliches Dankeschön für den polnischen König Jan Ⅲ. Sobieski kreiert. [Der Standard, 20.05.2000]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Gastronomie/Kulinarik
Hörnchen  ●  Beugel bayr. · Cornetto ital. · Croissant franz. · Gipfel schweiz. · Kipfel österr.
Oberbegriffe
Zitationshilfe
„Beugel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beugel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
beuchen
beugbar
Beuge
Beugefall
Beugehaft
Beugemuskel
beugen
Beuger
Beugestrafe
Beugestütz