Pest, bei der die Lymphknoten anschwellen und sich dunkel verfärben
Synonym zu Bubonenpest, siehe auch Lungenpest
Beispiele:
Die Lymphknoten der Kranken schwellen zu dicken Beulen an, sie
bekommen Fieber und Herzrasen. Oft treten auch kleine Blutungen am ganzen
Körper auf, woraufhin sich die Haut schwarz verfärbt und abstirbt. Wegen
dieser Symptome wird die Krankheit Beulenpest oder
Schwarzer Tod genannt. [Die Welt, 18.01.2018]
Nach Angaben der US‑Behörden erkranken jährlich
in den USA zehn bis 20 Personen an Beulenpest. [Der Standard, 16.01.2003]
Die Beulenpest soll die Hälfte der
Bevölkerung des Oströmischen Reiches ausgelöscht haben. [Süddeutsche Zeitung, 21.11.2018]
Der Erreger, das Bakterium Yersinia pestis, kann bei einer
Beulenpest über die Blutbahn in die Lunge
geraten. [Der Spiegel, 11.12.2013 (online)]
Rattenflöhe haben im Mittelalter durch die Übertragung der
Beulenpest von infizierten Ratten auf den
Menschen für verheerende Epidemien gesorgt. [Berliner Zeitung, 20.03.2002]
Längst überwunden geglaubte Krankheiten brechen wieder aus: im Staat
Ceara die Beulenpest. [Neues Deutschland, 20.06.1972]