Ausplünderung, Übervorteilung, Nepp
Beutelschneiderei, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Abzockerei
·
Geldmacherei
·
Geldschneiderei
·
Profitmacherei
·
Wucher
●
Abzocke
ugs., Hauptform
·
Beutelschneiderei
geh., veraltet
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Beutelschneiderei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Früher war diese Beutelschneiderei üblich, heute distanzieren sich die meisten Hersteller davon.
[C't, 1994, Nr. 7]
Diese Beutelschneiderei ist üblich, wie die EG‑Kommission bei einem Test feststellen mußte.
[Die Zeit, 24.09.1993, Nr. 39]
Die deutschen Banken wissen um die Beutelschneiderei ihrer französischen Kollegen.
[Die Zeit, 06.06.1986, Nr. 24]
Die am Rande der Legalität angesiedelte Beutelschneiderei vieler Städte hat möglicherweise bald ein Ende.
[Süddeutsche Zeitung, 23.07.1994]
Das Vergnügen an Geschichten über Beutelschneiderei hält sich bei den Geschädigten naturgemäß in Grenzen.
[Die Zeit, 06.11.1992, Nr. 46]
Zitationshilfe
„Beutelschneiderei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beutelschneiderei>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beutelschneider Beutelratte Beutelnetz Beutelmeise Beutel |
Beutelteufel Beuteltier Beuteltuch Beutelwolf Beutenhonig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora