Bevölkerungsgeschichte, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bevölkerungsgeschichte · Nominativ Plural: Bevölkerungsgeschichten
Worttrennung Be-völ-ke-rungs-ge-schich-te
Wortzerlegung Bevölkerung Geschichte
Typische Verbindungen zu ›Bevölkerungsgeschichte‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bevölkerungsgeschichte‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bevölkerungsgeschichte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eines der besonderen Anwendungsgebiete der statistischen Methode in der S. ist die Bevölkerungsgeschichte.
[Conze, W.: Sozialgeschichte. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 42029]
Die zuletzt genannten Arbeiten sind außer für die politische auch für die Bevölkerungsgeschichte von Bedeutung.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1940, S. 227]
In Zukunft werden wir aus solch minimalen Funden sicher noch viel mehr über die Bevölkerungsgeschichte erfahren.
[Die Zeit, 28.11.2011, Nr. 48]
Während der vorliegende Band vorwiegend die wirtschaftliche und rechtliche Entwicklung schildert, soll ein späteres Werk desselben Verfassers der Bevölkerungsgeschichte gewidmet sein.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1940, S. 399]
Außer der Bevölkerungsgeschichte wird auch die Wirtschaftsgeschichte durch zahlreiche Quellenauszüge veranschaulicht.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1929, S. 476]
Zitationshilfe
„Bevölkerungsgeschichte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bev%C3%B6lkerungsgeschichte>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bevölkerungsforschung Bevölkerungsexplosion Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsdruck Bevölkerungsdichte |
Bevölkerungsgruppe Bevölkerungsgröße Bevölkerungskreis Bevölkerungslehre Bevölkerungsmasse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)